In der diesjährigen Hauptversammlung blickte Martin Kienzler auf das vergangene Jahr zurück:
Der neue Vorstand für Sport übernimmt Manuel Pfau, Dominik Pfundstein Finanzen und Jörg Faller Organisation.
In der diesjährigen Hauptversammlung blickte Martin Kienzler auf das vergangene Jahr zurück:
Der neue Vorstand für Sport übernimmt Manuel Pfau, Dominik Pfundstein Finanzen und Jörg Faller Organisation.
Das Auswärtstestspiel gegen den FC Wolfach am 01.08.20 ist abgesagt.
Am Dienstag fand das erste Training der aktiven Mannschaft mit Uwe Freigang statt:
Unter gesetzlichen Vorgaben öffnen wir am 05.06 wieder unser Sportheim.
Das Sportheim ist weiterhin geschlossen
und in Südbaden findet vorerst kein Spielbetrieb statt!
Das Sportheim schließt vorübergehend bis 08.April.
Verlängerung nicht ausgeschlossen.
Das Sportfest ist ebenfalls abgesagt.
In Südbaden werden vorerst bis zum 31. März keine Spiele stattfinden. Dies betrifft alle Spiel- und Altersklassen von der Verbandsliga abwärts.
Ansprechpartner
Martin Kienzler
1.Vorstand Sportverein Nußbach 1933 e.V.
Tel 07722-4707
Armin Haberstroh
Förderverein Sportverein Nußbach 1933 e.V.
Tel 07721-57774
Sportheim
Tel 07722-5575
Öffnungszeiten: Freitag ab 18:00 Uhr, Sonntag bei Heimspielen ab 12:00 Uhr
Kontoverbindung für Spenden
Förderverein des SV Nussbach e.V.
IBAN DE61694900000032250122
BIC GENODE61VS1
10,00€ /qm
ab 50,00€ Spendenbescheinigung und Nennung auf Sponsorentafel
Im letzten Spiel vor der Winterpause gelang unserer zweiten Mannschaft endlich der zweite Saisonsieg.
Bei sehr widrigen Verhältnissen auf dem Rasenplatz in Niedereschach erzielte Andreas Kreyer mit einer „Bogenlampe“ nach 3 Minuten die Führung für den SVN.
Kurz darauf glichen die Hausherren per Elfmeter zum 1:1 aus.
Bis zur Halbzeit war die Partie sehr umkämpft und ausgeglichen, Roman Krebs und Lukas Kienzler vergaben jeweils gute Chancen zur Führung.
Mit zunehmender Spieldauer wurden die Platzverhältnisse immer katastrophaler.
Durch einen Konter in der 65. Minute erzielte Andreas Kreyer den 2:1 Endstand, welcher durch eine einwandfreie kämpferische Leistung über die Zeit gerettet wurde.
Somit steht die Reserve nach 10 absolvierten Partien auf dem siebten von neun Plätzen (Stand 20.11.2019) mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 11:37 Toren.